Aspire - Nautilus 3S Clearomizer Set: 4 ml Topfillig-System, Airflowcontrol, Fertigcoiler, MTL/RDL

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 5 Werktage


Lieferumfang:

1x Aspire Nautilus 3S Tank
1x Aspire Nautilus 0,3 Ohm Siebcoil (vorinstalliert)
1x Aspire Nautilus 0,1 Ohm Siebcoil
1x Ersatzteilpackung (Glas, Mundstück, Dichtungsringe)
1x Bedienungsanleitung  


Sonstige Daten:

  • hervorragen für Backendampfen (MTL) da äußert restriktiv einstellbar
  • für restriktive direkte Lungeninhalation (RDL) auch geeignet
  • 7 Stufen Airflow-Control
  • Slide-Top-Cap für bequemes Topfilling
  • Tankshield-Glasschutz
  • neue Mesh-MTL-Coil´s 1,0 Ohm
  • sämtliche BVC-Coils kompatibel
  • auch ohne Tankshield-Betrieb möglich
  • 4 ml ohne Tankshield
  • 3,75 ml mit Tankshield


Beschreibung:

Aspire Nautilus 3S Special Edition

Der Aspire Nautilus 3S ist die Fortsetzung der erfolgreichen und sehr beliebten Nautilus Reihe und gehört zu den meist verkauften MTL-Clearomizern auf dem Markt. Das futuristische und zugleich edle Design besticht durch das in Honeycomb-Design gestaltete Gehäuse, das nicht nur optisch sehr ansprechend ist, sondern auch zum Schutz des Gastanks vor Bruch schützt. Das großzügige Fassungsvermögen von 4 ml garantiert langes Dampfvergnügen bevor wieder nachgefüllt werden muss; dies geschieht jedoch spielend leicht durch die einfach nach hinten verschiebbare Top-Cap. Die Bottom-Airflow-Control ermöglicht in 7 Stufen ein individuelles Einstellen der Restriktivität, worauf hier auf eine ausgezeichnetes MTL-Erlebnis größten Wert gelegt wurde, da der Durchzug sehr streng eingestellt werden kann.
Mit Abstand einer der besten MTL-Fertigcoiler auf dem Markt der vom Zugwiderstand seines gleichen sucht. 

Der Clearomizer lässt sich als Hybrid, also als Backendampfer (MTL), aber auch restriktiv direct Lung (RDL) für  direkte Lungeninhalation mit verschiedenen Verdampferköpfen die erhältlich sind betreiben. Zum Lieferumfang gehört ein neuer 1.0 Ohm Mesh-Verdampferkopf für den MTL-Betrieb zwischen 10-15 Watt, und ein 0,3 Mesh Verdampferkopf für restriktive direkte Lungeninhalation (RDL). Der Tank eignet sich hervorragend für Ein-, oder Umsteiger, aber auch für Fortgeschrittene im Beigebrauch.

Aspire Nautilus 3S Spezial Edition Clearomizer Set


Bitte Farbe wählen (Drop-down-Menü):

Bild 1:  Schwarz 

Bild 2: Blau 

Bild 3: Silber
Bild 4: Rot
Bild 5: Rainbow
Bild 6: Gunmetal

Für Fortgeschrittene, und für Einsteiger geeignet.


Falls vergriffen in Kürze wieder verfügbar!

18 + kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren (Alterssichtprüfung)



Dieses Produkt enthält kein Nikotin!

Größe oder Maße

Created with Sketch.

Höhe: 48,5 mm
Durchmesser: 24 mm 
Fassungsvermögen: 4 bwz. 3,75 ml
Gewicht: 73 g

Produktdetails

Created with Sketch.
  • hervorragend Mouth-to-Lung (MTL) fähig
  • subohm für Restriktiv-Direkt-Lung (RDL) fährig
  • Fertigcoilverdampfer
  • verschiedene Verdampferköpfe erhältlich
  • Top-Filling-System mit Slide-Top-Cap
  • 7 Stufen Bottom-Airflow-Cotrol
  • 510er Anschluss-Gewinde für die gängigsten Akkuträger
  • 2 Drip-Tip´s im Lieferukfang enthalten
  • neue MTL-Mesh Verdampferkopf 1,0 Ohm
  • sehr gute Geschmackseigenschaften
  • sehr gute Dampfentwicklung
  • sehr restriktiv einstellbar für oprimales MTL (Mouth to Lung/Backendampf-Erlebnis)
  • Material: Edelstahl, Pyrexglas, Kunststoff

Besonderheiten

Created with Sketch.

Subohm, direct Lung

Verdampferköpfe sind Verschleiß-Teile; um einen unverfälschten Dampfgenuss zu gewährleisten sollten diese in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Hersteller sprechen von 7-30 Tagen Lebensdauer, je nach Nutzung. Sobald der Geschmack flacher wird, es anfängt zu kratzen, kookeln und brandeln sollten die Verdampferköpfe gegen neue ersetzt werden. Den auf dem Verdampferkopf stehenden Leistungsbereich nicht überschreiten. Je älter die Verdampferköpfe sind, um so mehr lässt die Kapillarwirkung der Watte nach, das führt nach und nach zu mehr süffeln (Austreten von Liquid durch die Airflowcontrol).

Das Zugverhalten beeinfluss den Verschleißt der Verdampferköpfe abhängig von der Art der Nutzung sehr stark; es ist bei allen Clearomizern empfohlen auf ein geschmeidiges Zugverhalten zu achten, sprich kurze Züge und längere Pausen, besonders in der kalten Jahreszeit, so dass die Watte immer genügend Zeit hatt sich wieder mit Liquid anzureichern, sonst droht der Dry-Hit und somit vorzeitiger Verschleiß.