Sony Konion (Murata) VTC6, 18650 Li-ION Akku, 3000 mAh, 30 Ampere, Art: SKC6

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 5 Werktage

Lieferumfang:

1x Sony Konion (Murata) VTC6 Akku, 3000 mAh, 30 Ampere

Sonstige Daten:

  • hohe Belastbarkeit
  • hohe Lagerfähigkeit
  • hohe stabile Kapazität
  • hohe Langlebigkeit


Beschreibung:

Diese High-End Akkuzelle ist durch ihre hohe Belastbarkeit und hohe Kapazität nicht nur für den Gebrauch mit Fertigcoil-Tank´s, sondern auch für das Subohm-Dampfen, und auch bei Selbstwickel-Verdampfern sehr gut geeignet; ein Garant für langes Dampfvergnügen.

Sony Konion (Murata) VTC6 18650 Akkuzelle, 3000 mAh, 30 A


Falls vergriffen in Kürze wieder verfügbar!

18 + kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren (Alterssichtprüfung)!

Größe oder Maße

Created with Sketch.

1x Sony Konion (Murata) VTC6 18650 Akkuzelle, 3000 mAh, 30 A

  • Durchmesser 18,35mm ± 0,15mm
  • Höhe 65,0mm ± 0,2mm
  • Gewicht 46,6g ± 1,2g

Produktdetails

Created with Sketch.

Details können Sie der Produktbeschreibung entnehmen

  • Kapazität 3000mAh
  • Nennspannung 3,6V - 3,7V
  • Ladeschlussspannung 4,2V ± 0,05V
  • Entladeschlussspannung 2,0V
  • Empfohlene Ladestrom  0,xxA - 3A
  • Ladestrom maximal bis 5A
  • Stromabgabe maximal (puls 6s) 80A
  • Stromabgabe maximal mit Temperatur-Überwachung bis 80° 30A
  • Entladestrom maximal 30 A
  • Stromabgabe maximal ohne Temperatur-Überwachung 15A
  • Schutzschaltung PCB (nicht vorhanden)
  • Pluspol flach (Flat-Top)
  • Ladeverfahren CC-CV
  • Chemische Zusammensetzung: LiNiMnCoO2 

Besonderheiten

Created with Sketch.
  • Nicht kurz schliessen, (Brandgefahr, Ausgasung)
  • Nicht in Reihe schalten
  • Nicht lose transportieren, nur in Akkuboxen, (es besteht Kurzschlussgefahr wenn Akku durch Schlüssel oder Kleingeld kurzgeschlossen werden)
  • Nicht unbeaufsichtigt Laden
  • Nicht Tiefenentladen unter 2,5 V
  • Nur in dafür vorgesehenen Ladegeräten laden.
  • Besondere Vorsicht bei Nutzung in mechanischen Akkuträgern


Akkuzellen sind Verschleißteile, die durch das auf und entladen zu einem jährlichen Kapazitätsverlust von bis zu  ca. 25 % führen. Akkuzellen sollten stets vollständig auf und entladen werden. 

Bitte Akkusicherheit beachten, bei defekter Ummantelung, Dellen, Risse Akkus austauschen und fachgerecht entsorgen.